Die hohen Ölpreise bescheren dem Maschinen-und Anlagenbau in Deutschland nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" unerwartete Export-Erfolge.
Nach internen Zahlen des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sei die Nachfrage aus den OPEC-Staaten nach deutschen Investitionsgütern von Januar bis Juli 2005 um 20,7% gestiegen. Damit gewännen die Erdöl exportierenden Länder einen deutlich größeren Anteil am deutschen Exportgeschäft, da das Orderplus im Durchschnitt aller Länder lediglich bei 9,3% gelegen habe.
"Wir haben seit geraumer Zeit sehr schöne Bestelleingänge aus den OPEC-Ländern", bestätigte Ralph Wiechers, Chefvolkswirt des VDMA, dem Blatt. Die schwächelnde Inlandsnachfrage habe die Branche so mehr als ausgleichen können. Den Daten zufolge hätten allein die Aufträge aus Saudi-Arabien im ersten Halbjahr 2005 um 59,4% zugenommen. Der Wert der Aufträge aus dem Iran sei um 46% gestiegen, aus Ägypten um 47,4% und aus Libyen um 53,2%.
Quelle: VDMA, Dow Jones
05 September 2005
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen