Libyens Revolutionsführer Muammar al Gaddafi hat einem US-Senator zufolge US-Präsident George W. Bush zu einem Besuch eingeladen.
Der Vorsitzendes des Auslands-Ausschusses im US-Senat, der Republikaner Richard Lugar, sagte am 20. August 2005 in Tripolis, auch US-Außenministerin Condoleezza Rice sei eingeladen. Lugar hatte zwei Tage lang mit der libyschen Regierung über eine weitere Normalisierung der Beziehungen gesprochen. Libyen hatte die Verantwortung für den Anschlag auf eine Pan-Am-Maschine 1988 übernommen und erklärt, nicht nach Massenvernichtungswaffen zu streben. Seitdem haben unter anderen Bundeskanzler Gerhard Schröder, der britische Premierminister Tony Blair und Frankreichs Präsident Jacques Chirac das Land besucht.
21 August 2005
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen