02 September 2005

US-Ölpreis pendelt um 69 US-Dollar

Der US-Rohölpreis pendelt weiter um die Marke von 69 US-Dollar. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI kostete zwischenzeitlich im elektronischen Handel in Asien 69,14 US-Dollar und damit 33 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vorabend in New York.

Damit hat sich der Ölpreis knapp unter 70 US-Dollar vorerst stabilisiert. Am Dienstag war die Notierung in Folge der Schäden durch den Hurrikan "Katrina" mit 70,90 US-Dollar auf einen neuen Rekordstand geklettert.
Experten erwarten vor dem Hintergrund der zerstörten Raffineriekapazitäten in den USA aber keine grundlegende Entspannung an den Ölmärkten. "Die Preise werden mit dem Heranrücken des Winters noch viel weiter steigen", erwartet Veronica Smart, Analystin des Energy Information Center. Schließlich könnten nur die noch funktionstüchtigen Raffinerien das Rohöl aus der strategischen Ölreserve der USA weiterverarbeiten.
Der Preis für OPEC-Rohöl steigt weiter. Nach Berechnungen des OPEC- Sekretariats in Wien vom 2. September 2005 kostete ein Barrel (159 Liter) aus der Förderung des Kartells am 1. September im Durchschnitt 61,37 US-Dollar. Das waren 27 Cents mehr als am Vortag. Der Preis für OPEC- Rohöl war am 29. August 2005 erstmals über die Marke von 60 US-Dollar für ein Barrel gestiegen.

Quelel: dpa

Keine Kommentare: