04 Januar 2003
USA verlängern erneut Sanktionen gegen Libyen um ein Jahr
US-Präsident George W. Bush hat dem Kongress und dem Senat am 2. Januar 2003 schriftlich mitgeteilt, die Sanktionen gegen Libyen bis zum 7. Januar 2004 erneut um ein Jahr zu verlängern. Die US-Sanktionen gegen Libyen bestehen seit dem 7. Januar 1986 und wurden bis heute jährlich verlängert. George W. Bush sieht die Krise zwischen den USA und Libyen, die zu den Sanktionen im Jahr 1986 führten bis heute als nicht behoben. Die Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Lockerbie-Anschlag auf ein US-Passagierflugzeug der PanAm am 21. Dezember 1988 sind auch nach der Suspendierung der UN-Sanktionen gegen Libyen noch nicht vollends erfüllt worden. Libyen habe bis heute noch nicht offiziell die Verantwortung für den Anschlag übernommen und auch noch keine Entschädigung an die Hinterbliebenen der Opfer gezahlt.