03 Januar 2003
Der anhaltend hohe Erdölpreis an den internationalen Märkten lässt eine Ausweitung der Fördermenge durch die OPEC-Staaten wahrscheinlicher werden
Am 31. Dezember 2002 lag der Korbpreis für sieben Rohölsorten der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) den 11. Tag in Folge über der Marke von 28 US-Dollar je Barrel (159 Liter), wie die OPEC-Nachrichtenagentur OPCNA berichtete. Durchschnittlich habe der Preis in London bei 29,85 US-Dollar je Barrel gelegen. Die OPEC strebt einen Korbpreis zwischen 22 und 28 US-Dollar je Barrel an. Bei Überschreiten der Obergrenze an 20 aufeinander folgenden Tagen erhöht die Organisation ihre tägliche Fördermenge um 500 000 Barrel. Fällt der Preis dagegen für wenigstens zehn Tage in Folge unter die untere Grenze, sinkt die Förderung im selben Volumen. Sollte es zu einem Irak-Krieg und dadurch zu einer Ölknappheit kommen, wird die OPEC-Kartell die Förderung erhöhen. "Wenn es notwendig ist, können wir sehr schnell handeln. Innerhalb von 24 Stunden. Und wir werden das tun, sicherte OPEC-Generalsekretär Alvaro Silva Calderón zu. Die OPEC kontrolliert derzeit 40 % der gesamten Erdöl-Weltförderung.