Die britische Tageszeitung "Independent" berichtet unter Berufung auf vom britischen Nationalarchiv veröffentlichte Dokumente, dass die damalige Regierung unter Premierminister Harold Wilson Libyen rund 14 Millionen britische Pfund angeboten habe, wenn diese die Waffen- und Sprengstofflieferungen an die irische Untergrundorganisation Irish Republican Army (IRA) einstellt.
Das Angebot aus den 1970er Jahren war dabei ein Teil eines Angebots an den libyschen Revlutionsführer Muammar el Gaddafi gewesen, von dem sich Großbritannien auch bessere Handelsbeziehungen. Die Verhandlungen hierzu scheiterten aber 1978/1979.